ITO TATEGAMI

Tategami ist ein ungewöhnliches Garn aus Papier auf Leinenbasis mit einem Baumwollkern. Die Herstellung erfolgt in einem speziellen Chenillegarnverfahren.
CHF 12.90
Hersteller: Ito
Artikelnummer: ITOTATE
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Effektgarn TATEGAMI von Ito für die warme Jahreszeit wird auf einer 40 Gramm Kone von 240 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 3.5mm - 5.0mm. Die Wolle setzt sich aus 65% Zellulose und 35% Baumwolle zusammen. Dieses Effekt-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt.

ITO Tategami ist ein ungewöhnliches Garn aus Papier auf Leinenbasis mit einem Baumwollkern. Die Herstellung erfolgt in einem speziellen Chenillegarnverfahren. Das Ergebnis überrascht durch eine einzigartige Struktur, sehr weichen Griff, Leichtigkeit und Volumen. Toll für sommerliche Kleidungstücke oder für besondere Details. ITO Tategami ist sehr angenehm zu tragen. 

Chenillegarnverfahren : Das Garn hat viel seitlich abstehende „Haare“. Dieser sogenannte Flor besteht aus kurzen, feinen Fäden, er gibt dem Chenillegarn das Aussehen einer behaarten Raupe. Das Innere (die sogenannte Seele) des Chenillegarns besteht aus mindestens zwei reißfesten Seelen-Fäden, die während der Herstellung des Chenillegarns miteinander verdreht (verzwirnt) werden. Während der Verzwirnung fallen die geschnittenen Florfäden zwischen die Seelen-Fäden und werden von ihnen zusammengehalten.
 
Cellulose ist ein wichtiger Rohstoff zur Papierherstellung. Als Ausgangsrohstoff dient das lignin- und cellulosereiche Holz. Aus diesem wird Holzschliff hergestellt, das für Papier weniger hoher Qualität verwendet wird. Durch Entfernen des Ligninanteils kann Zellstoff verwendet werden, der hauptsächlich aus Cellulose besteht und für Papiere höherer Qualität verwendet werden kann.

Der Name „Baumwolle“ leitet sich von den Büscheln langer Fasern in den Früchten der Baumwollpflanze ab, welche die Ausbreitung der Pflanzensamen über größere Distanzen ermöglichen. Allerdings ist die Baumwollpflanze trotz des Namens kein Baum, sondern ein bis zu 6 Meter hoher Strauch. Viele Pflanzensamen tragen solche Samenhaare (auch Samenwolle), doch nur die der Baumwollpflanze werden zur Textilherstellung verwendet. Wie die tierischen Wollhaare dienen diese Pflanzenfasern als Grundlage zur Herstellung von Garnen, Geweben und Wirkwaren.

Alle Garne zeichnen sich durch besondere Herstellungsverfahren, außergewöhnliche Materialzusammensetzungen und eine ungewöhnliche Farbpalette oder Farbvielfalt aus. Ob trocken griffiges Chenille-Leinenpapier-Garn mit Baumwollkern, formbare Seide mit Edelstahl, ultraweiches Seiden-Mohairgarn, Garn aus der Bastfaser Ramie oder besonders feines Merino, ITO-Garne verschaffen ein taktiles Erlebnis.

Unter dem Markennamen Noro produziert sie Garne für die Handfertigung sowie Maschinengarne für die Textilproduktion mit dem Label Eisaku Noro. Das Unternehmen wurde vor über vierzig Jahren von Eisaku Noro gegründet. Vor allem die handwerklichen Garne sind bekannt für ihre lebendigen Farben und Kombinationen verschiedener Faserarten. Sie unterscheiden sich von einer Reihe anderer in der Industrie gefertigter Garne dadurch, dass sie in den Läufen längere Farbabstände aufweisen, distinktive Streifenmuster verursachen und teilweise von Hand gesponnen werden, als wenn sie vollständig maschinell hergestellt werden.

ITO arbeitet mit kleinen Spinnereien und Färbereien und versteht sich als Botschafterin der einzigartigen japanischen Textiltradition.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 3½ mm, 4 mm, 4½ mm, 5 mm
Saison Frühling / Sommer
Effekt Beilaufgarn, Bändchengarn
Material 100% Naturfaser, mit Regeneratfaser
Zusammensetzung 100% Zellulose, 35% Baumwolle, 65% Papier
Lauflänge 240 Meter
Gewicht 40 Gramm
Waschen Handwäsche