ITO URUGAMI

Urugami vereint die Leichtigkeit des Papiers mit der Weichheit der Wolle: ein gezwirnter Papierfaden wird von flauschiger Wolle umsponnen. Die Kombination dieser unterschiedlichen Materialien erzeugt ein glattes Garn, das eine sehr klare Maschendefinition hat. Der Griff und Fall des gestrickten Stoffes sind eigen und einzigartig.
CHF 8.00
CHF 14.50
Hersteller: Ito
Artikelnummer: ITOURUGA
Am Lager
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Beilaufgarn URUGAMI von Ito für jede Jahreszeit wird auf einer 40 Gramm Kone von 240 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 2.5mm - 4.5mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen Maschen. Die Wolle setzt sich aus 72% Wolle und 28% Papier zusammen. Dieses Beilaufgarn-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt.

Textilien aus Papier haben in Japan eine über 1000 jährige Tradition. Papier besitzt ähnliche Eigenschaften wie Seide: Im Sommer kühlend im Winter wärmend.

Die Bezeichnung Schurwolle oder Reine Schurwolle drückt aus, dass es sich um neue, unmittelbar von einem lebenden Tier stammende Wolle, und nicht um ein wiederverwendetes, also aus Alttextilien hergestelltes Recyclingprodukt.

Hauptsächlich aus Cellulose bestehendes Pflanzenmaterial wird vom Menschen mindestens seit der Altsteinzeit als Brennstoff zum Kochen und Heizen genutzt. Cellulose ist daneben ein wichtiger Rohstoff für stoffliche Nutzungen, aber auch als natürlicher oder zugesetzter Bestandteil von Nahrungs- und Futtermitteln von Bedeutung. Da Cellulose zudem in fast allen Arten pflanzlicher Biomasse vorkommt, ist sie auch in vielen anderen Bereichen wichtig, wie z. B. in Holz als Baustoff etc.

Cellulose ist ein wichtiger Rohstoff zur Papierherstellung. Als Ausgangsrohstoff dient das lignin- und cellulosereiche Holz. Aus diesem wird Holzschliff hergestellt, das für Papier weniger hoher Qualität verwendet wird. Durch Entfernen des Ligninanteils kann Zellstoff verwendet werden, der hauptsächlich aus Cellulose besteht und für Papiere höherer Qualität verwendet werden kann.

In der Bekleidungsindustrie werden die hauptsächlich aus Cellulose bestehenden Pflanzenfasern für verschiedene Stoffe verwendet. Beispiele sind Baumwolle sowie Bastfasern des Lein (Flachs), die zu Leinen verarbeitet werden.

ITO arbeitet mit kleinen Spinnereien und Färbereien und versteht sich als Botschafterin der einzigartigen japanischen Textiltradition.

Alle Garne zeichnen sich durch besondere Herstellungsverfahren, außergewöhnliche Materialzusammensetzungen und eine ungewöhnliche Farbpalette oder Farbvielfalt aus. Ob trocken griffiges Chenille-Leinenpapier-Garn mit Baumwollkern, formbare Seide mit Edelstahl, ultraweiches Seiden-Mohairgarn, Garn aus der Bastfaser Ramie oder besonders feines Merino, ITO-Garne verschaffen ein taktiles Erlebnis.

Unter dem Markennamen Noro produziert sie Garne für die Handfertigung sowie Maschinengarne für die Textilproduktion mit dem Label Eisaku Noro. Das Unternehmen wurde vor über vierzig Jahren von Eisaku Noro gegründet. Vor allem die handwerklichen Garne sind bekannt für ihre lebendigen Farben und Kombinationen verschiedener Faserarten. Sie unterscheiden sich von einer Reihe anderer in der Industrie gefertigter Garne dadurch, dass sie in den Läufen längere Farbabstände aufweisen, distinktive Streifenmuster verursachen und teilweise von Hand gesponnen werden, als wenn sie vollständig maschinell hergestellt werden.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 2½ mm, 3 mm, 3½ mm, 4 mm, 4½ mm
Saison Ganzjahr
Effekt Beilaufgarn, Standardgarn
Material 100% Naturfaser, mit Regeneratfaser, mit Schurwolle
Zusammensetzung 28% Zellulose Papier, 72% Wolle
Gewicht 40 Gramm
Lauflänge 240 Meter
Waschen Handwäsche