ITO KINU

100%ige Bouretteseide, die auch als Bio-Seide bezeichnet wird, weil sie aus den Spinnresten der Filamentseide hergestellt wird. Dabei werden meist unterschiedliche Farben versponnen, so dass ein Melangeeffekt entsteht. Dieses Garn ist vielfältig einsetzbar - von sportlich bis elegant - und kann ein- und mehrfädig verarbeitet werden.
CHF 13.50
Hersteller: Ito
Artikelnummer: ITOKINU
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Beilaufgarn KINU von Ito für die jede Jahreszeit wird auf einer 50 Gramm Kone von 425 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 2.0mm - 4.5mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen 17 - 28 Maschen, Damen 40 benötigen 100 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 100% Seide zusammen. Dieses Beilauf-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt. 

Bourette (französisch bourette, bourre: Füllhaar, Flock) ist ein Seidengarn, das aus Abfällen der Schappe-Spinnerei gewonnen wird. Die kurzen Fasern (max. 60 mm) sind stark mit Knötchen durchsetzt, was das mittelfeine bis grobe Bourettegarn glanzlos und rau macht. Der durch Bourette- oder Seidenwergspinnerei im Zweizylinderverfahren gewonnene Seidenstoff ähnelt Leinen und wird überwiegend als Dekorationsstoff und für Textilien verwendet.

Im Gegensatz zu Haspelseide, die in einem langen Faden vom Seidenspinner-Kokon abgewickelt wird, und Schappeseide, die aus längeren Seidenfasern besteht, kann Bourette nicht vollständig vom Seidenleim gereinigt werden. Der Seidenleim hält die Kokons der Seidenspinner zusammen und ist auch verantwortlich für den charakteristischen Geruch, der der Bouretteseide erhalten bleibt.

Kennzeichnend für Bourette ist zudem die noppige, von Knötchen durchsetzte Struktur. Diese Eigenschaften machen das Gewebe für die Modeindustrie eher uninteressant. Aufgrund des hohen Gehalts von Seidenleim wird dem Gewebe allerdings eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Verwendung findet Bourette daher häufig in der Herstellung von Babywindeln und Stilleinlagen.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 2 mm, 2½ mm, 3 mm, 3½ mm, 4 mm, 4½ mm
Maschenprobe 10 17 Maschen, 18 Maschen, 19 Maschen, 20 Maschen, 21 Maschen, 22 Maschen, 23 Maschen, 24 Maschen, 25 Maschen, 26 Maschen, 27 Maschen, 28 Maschen
Saison Ganzjahr
Effekt Beilaufgarn
Material 100% Naturfaser, mit Seide
Zusammensetzung 100% Seide
Damen 40 100 Gramm
Gewicht 50 Gramm
Lauflänge 425 Meter
Waschen Handwäsche