ITO WASHI

ITO Washi folgt mit seiner außergewöhnlich seidigen Weichheit dem edlen Ruf der japanischen Papiergarne. Es zeigt ein luftiges, schön strukturiertes Maschenbild, mit dem auch Lacemuster gut zur Geltung kommen. Der verzwirnte Viskosefaden verleiht dem Garn die für Kleidung und Accessoires erforderliche Stabilität und Reißfestigkeit.
CHF 8.30
Hersteller: Ito
Artikelnummer: ITOWASHI
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Beilaufgarn WASHI von Ito für die jede Jahreszeit wird auf einer 25 Gramm Kone von 250 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 2.0mm - 4.0mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen 28 Maschen, Damen 40 benötigen 150 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 54% Zellulose und 46% Viskose zusammen. Dieses Beilaufgarn-Garn besteht zu 54% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt.

Hauptsächlich aus Cellulose bestehendes Pflanzenmaterial wird vom Menschen mindestens seit der Altsteinzeit als Brennstoff zum Kochen und Heizen genutzt. Cellulose ist daneben ein wichtiger Rohstoff für stoffliche Nutzungen, aber auch als natürlicher oder zugesetzter Bestandteil von Nahrungs- und Futtermitteln von Bedeutung. Da Cellulose zudem in fast allen Arten pflanzlicher Biomasse vorkommt, ist sie auch in vielen anderen Bereichen wichtig, wie z. B. in Holz als Baustoff etc.

Cellulose ist ein wichtiger Rohstoff zur Papierherstellung. Als Ausgangsrohstoff dient das lignin- und cellulosereiche Holz. Aus diesem wird Holzschliff hergestellt, das für Papier weniger hoher Qualität verwendet wird. Durch Entfernen des Ligninanteils kann Zellstoff verwendet werden, der hauptsächlich aus Cellulose besteht und für Papiere höherer Qualität verwendet werden kann.

In der Bekleidungsindustrie werden die hauptsächlich aus Cellulose bestehenden Pflanzenfasern für verschiedene Stoffe verwendet. Beispiele sind Baumwolle sowie Bastfasern des Lein (Flachs), die zu Leinen verarbeitet werden.

Als Viskosefasern werden Chemiefasern (Regeneratfasern) aus regenerierter Cellulose bezeichnet, die sowohl als Filamentgarn als auch als Spinnfaser hergestellt werden können. Sie werden nach dem Viskosefasern, dem am verbreitetsten Nassspinnverfahren, industriell ersponnen.Die regenerierte Cellulose ist zwar chemisch identisch mit der von nativer Fasercellulose wie zum Beispiel der von Baumwolle, weist aber ein anderes Elementargitter in den geordneten Bereichen auf, nämlich das der Cellulose II oder Hydratcellulose. Der Ordnungszustand ist etwa nur noch halb so groß wie in der nativen Cellulose.

ITO arbeitet mit kleinen Spinnereien und Färbereien und versteht sich als Botschafterin der einzigartigen japanischen Textiltradition.

Alle Garne zeichnen sich durch besondere Herstellungsverfahren, außergewöhnliche Materialzusammensetzungen und eine ungewöhnliche Farbpalette oder Farbvielfalt aus. Ob trocken griffiges Chenille-Leinenpapier-Garn mit Baumwollkern, formbare Seide mit Edelstahl, ultraweiches Seiden-Mohairgarn, Garn aus der Bastfaser Ramie oder besonders feines Merino, ITO-Garne verschaffen ein taktiles Erlebnis.

Unter dem Markennamen Noro produziert sie Garne für die Handfertigung sowie Maschinengarne für die Textilproduktion mit dem Label Eisaku Noro. Das Unternehmen wurde vor über vierzig Jahren von Eisaku Noro gegründet. Vor allem die handwerklichen Garne sind bekannt für ihre lebendigen Farben und Kombinationen verschiedener Faserarten. Sie unterscheiden sich von einer Reihe anderer in der Industrie gefertigter Garne dadurch, dass sie in den Läufen längere Farbabstände aufweisen, distinktive Streifenmuster verursachen und teilweise von Hand gesponnen werden, als wenn sie vollständig maschinell hergestellt werden.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 2 mm, 2½ mm, 3 mm, 3½ mm, 4 mm
Maschenprobe 10 28 Maschen
Saison Ganzjahr
Effekt Beilaufgarn, Standardgarn
Material 100% Naturfaser, mit Regeneratfaser
Zusammensetzung 54% Zellulose, 46% Viscose
Damen 40 150 Gramm
Gewicht 25 Gramm
Lauflänge 250 Meter
Waschen Handwäsche