LANA GROSSA DODICI

Glattes, aber vulominöses Garn, dass ausdrucksvolle Strukturmuster kreiert.
CHF 6.90
Hersteller: Lana Grossa
Artikelnummer: LADODICI
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Effektgarn DODICI von LANA GROSSA für die warme Jahreszeit wird auf einem 50 Gramm Knäuel von 110 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 4.5mm oder 5.0mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen 18 Maschen, Damen 40 benötigen 500 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 65% Baumwolle, 12% Viskose und 10% Leinen zusammen. Dieses Effekt-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit 30 Grad im Wollwaschgang gepflegt.

Der Name „Baumwolle“ leitet sich von den Büscheln langer Fasern in den Früchten der Baumwollpflanze ab, welche die Ausbreitung der Pflanzensamen über größere Distanzen ermöglichen. Allerdings ist die Baumwollpflanze trotz des Namens kein Baum, sondern ein bis zu 6 Meter hoher Strauch. Viele Pflanzensamen tragen solche Samenhaare (auch Samenwolle), doch nur die der Baumwollpflanze werden zur Textilherstellung verwendet. Wie die tierischen Wollhaare dienen diese Pflanzenfasern als Grundlage zur Herstellung von Garnen, Geweben und Wirkwaren.

Seide zeichnet sich durch ihren Glanz und ihre hohe Festigkeit aus und wirkt isolierend gegen Kälte und Wärme. Sie kann bis zu einem Drittel ihres Gewichtes an Wasser einlagern. Seide neigt wenig zum Knittern. Auf Seidenstoffen werden besonders brillante Farben erzielt. Empfindlich ist Seide gegenüber hohen Temperaturen, Abrieb und Wasserflecken.

Seide (von mittellateinisch seta) ist ein tierischer Faserstoff. Sie wird aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen. Seide ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlos-Fasern und besteht hauptsächlich aus Protein. Sie kommt ursprünglich aus China und war eine wichtige Handelsware, die über die Seidenstrasse nach Europa transportiert wurde. Neben China, wo heute noch der Hauptanteil produziert wird, sind Japan und Indien weitere wichtige Erzeugerländer, in denen der Seidenbau betrieben wird.

Als Viskosefasern werden Chemiefasern (Regeneratfasern) aus regenerierter Cellulose bezeichnet, die sowohl als Filamentgarn als auch als Spinnfaser hergestellt werden können. Sie werden nach dem Viskosefasern, dem am verbreitetsten Nassspinnverfahren, industriell ersponnen.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-Laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 4½ mm, 5 mm
Maschenprobe 10 18 Maschen
Saison Frühling / Sommer
Effekt Effektgarn
Material 100% Naturfaser
Zusammensetzung 65% Baumwolle, 25% Viskose, 10% Leinen
Damen 40 500 Gramm
Gewicht 50 Gramm
Lauflänge 110 Meter
Waschen 30 Grad Wollwaschgang