Das Eukalyptusgarn MYRTLE von QUEENSLAND COLLECTION für die warme Jahreszeit wird auf einem 100 Gramm Knäuel von 165 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 4.5mm - 5.5mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen 16-20 Maschen, Damen 40 benötigen 700 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 100% Lyocell Eukalyptus zusammen. Dieses Eukalyptus-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit 30 Grad in der Waschmaschine gepflegt.
Lyocell bzw. TENCEL™ wird aus Eukalyptusholz hergestellt und zählt damit zu den Naturfasern. Für die Herstellung dieser Faser wird der Eukalyptus zuerst in kleine Stücke geschnitten und in Wasser aufgeweicht. Durch Zugabe eines Lösungsmittels werden die Zellstoffe herausgelöst. Der Clou an der Sache: Das Lösungsmittel NMMO ist nicht giftig und kann nahezu Rückstandslos wieder aus dem Wasser gefiltert und für folgende Produktionsprozesse weiterverwendet werden. Dieses Verfahren fand selbst die EU so innovativ, dass es mit dem „European Award for the Environment“ ausgezeichnet wurde.
Anbau des Rohstoffes Eukalyptus
Doch wie sieht es mit dem Rohstoff Eukalyptus aus. Wie wird er angebaut und welche Chemikalien werden hier verwendet? Eukalyptus ist, im Gegensatz zu Baumwolle, eine sehr dankbare Pflanze im Anbau. Das hat mehrere Gründe: Eukalyptusholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Anbauflächen, die für den Nahrungsmittelanbau nicht geeignet sind. Die Pflanze ist sehr robust und kommt ohne künstliche Bewässerung und Pestizide aus. Außerdem ist die Eukalyptus für die Stoffproduktion um einiges ertragreicher als Baumwolle oder Leinen. Auf einer Fläche von 6 qm kann so viel Eukalyptusholz angebaut werden, dass man daraus 10 T-Shirts herstellen kann. Auf der gleichen Fläche reicht die Produktion von Baumwolle gerade mal für 1 T-Shirt.
Eigenschaften
Lyocell bringt von Natur aus viele positive Eigenschaften mit, die Baumwolle nicht hat. So kann er wesentlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen, und diese direkt vom Körper weg leiten. Das vermeidet Bakterien- und Geruchsbildung und bietet höchsten Tragekomfort. Die glatte und kühle Oberfläche fühlt sich wunderbar auf der Haut an und ist mit Seide vergleichbar.
Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-Laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.