REPS Die Welt mit anderen Augen sehen

Zen-Klassiker mit 101 Zen-Geschichten und dem »Torlosen Tor«. Eine spirituelle Entdeckungsreise mit Quellen aus über fünf Jahrhunderten, ideal für Zen-Praktizierende und -Lehrende.
CHF 14.50
Artikelnummer: 978-3-7306-1281-1
+ -

REPS Die Welt mit anderen Augen sehen ist ein bedeutendes Werk für alle, die sich mit Zen-Buddhismus auseinandersetzen möchten. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1957 gilt dieses Buch als Meilenstein westlicher Zen-Rezeption. Der Band enthält eine Fülle wertvoller Originaltexte, darunter die bekannten 101 Zen-Geschichten, die authentische Erlebnisse ostasiatischer Zen-Meister über einen Zeitraum von über fünfhundert Jahren überliefern. Ergänzt wird der Inhalt durch die berühmte Kan-Sammlung »Das torlose Tor«, ein klassisches Werk aus dem 13. Jahrhundert, das bis heute in der Zen-Lehre grosse Bedeutung besitzt.

Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Zen-Praktizierende eine Quelle der Inspiration. Es bietet tiefgehende Einblicke in die spirituelle Praxis und vermittelt durch seine klaren, erzählerischen Texte die Essenz des Zen auf eindrucksvolle Weise.

Der Autor Paul Reps (1895–1990) war ein Weltreisender, der unter anderem in Indien, Norwegen und Japan lebte und sich intensiv mit der Suche nach spiritueller Wahrheit beschäftigte. Seine poetischen und philosophischen Werke spiegeln seine tiefe Verbundenheit mit der Natur und der menschlichen Existenz wieder. Nyogen Senzaki (1876–1958), ein Zen-Meister ohne feste Zugehörigkeit zu einer Konfession, beeinflusste das Werk massgeblich. Als heimatloser Mönch lebte er über 50 Jahre in Kalifornien und prägte durch seine Offenheit und Weisheit Generationen von Schülern.

REPS Die Welt mit anderen Augen sehen ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die Zen-Bücher mit Tiefgang suchen und sich auf eine spirituelle Reise voller Weisheit begeben möchten.

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Kategorie Ratgeber, Kultur
Sprache Deutsch