NORO HAUNUI COTTON

HAUNUI, ausgesprochen Hoo-noo-ee und übersetzt als „Ort der Winde“. Eine wirklich besondere Mischung aus ungefärbter Haunui-Wolle und gefärbter Baumwolle!
CHF 39.80
Hersteller: Noro
Artikelnummer: NOHAUNUICOTTON
Am Lager
*
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
  • Not available
+ -

Das Standardgarn  HAUNUI COTTON von Noro für jede Jahreszeit wird auf einem 150 Gramm Knäuel von 375 Meter geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 4.0mm oder 4.5mm, die Maschenprobe 10cm entspricht 18-20 Maschen, Damen 40 benötigen ca. 600 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 60% Wolle und 40% Baumwolle zusammen. Dieses Standard-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt.

Herr Noro war begeistert von diesem einzigartigen Haunui-Merino-Mischling von der Taranui-Farm in Neuseeland. 

Keine zwei Schafe haben genau die gleiche Farbe, aber ihr Fell fällt in Farbkategorien und wird gemischt, um satte Haferflocken-, Braun-, Grau- und Schwarztöne zu erzeugen.

Die Wolle HAUNUI hat eine Micronzahl von 22-24 µm (Mikrometer oder My, gesprochen Mü). Zum Vergleich: Ein Menschenhaar hat ca. 30-40 µm. Ein µm oder Micron entspricht einem millionstel Teil von einem Meter.

Kleiner Ausflug in die Alltags-/Umgangssprache: Mit My wird oft eine winzig kleine Menge oder Distanz bezeichnet. Sicher ist dir die Redewendung „einen My mehr“ von etwas dazutun oder verrücken, um etwas perfekt zu machen. Bei der Wolle Noro Haunui ist das My (eigentlich viele Mys) an weniger Bearbeitung eben besser und bedeutet mehr Natürlichkeit, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.

Als reine Schurwolle darf nur Wolle bezeichnet werden, die ausschließlich durch die Schafschur von lebendigen Tieren erworben wurde. Sie gilt als Wolle von besonders hoher Qualität.

Alle tierischen Fasern, die in den Garnen verwendet werden, stammen aus zertifizierten Bio-Betrieben, aus internationalen Quellen wie Australien, den Falklandinseln und Südafrika. Noro ist persönlich damit beschäftigt, alle Aspekte der Produktion zu untersuchen, vom Besuch der Tierfarmen über die Überprüfung der verwendeten Maschinen bis hin zu Beschränkungen der Färbeprozesse, um möglichst umweltfreundliche Produkte zu erhalten

Der Name „Baumwolle“ leitet sich von den Büscheln langer Fasern in den Früchten der Baumwollpflanze ab, welche die Ausbreitung der Pflanzensamen über größere Distanzen ermöglichen. Allerdings ist die Baumwollpflanze trotz des Namens kein Baum, sondern ein bis zu 6 Meter hoher Strauch. Viele Pflanzensamen tragen solche Samenhaare (auch Samenwolle), doch nur die der Baumwollpflanze werden zur Textilherstellung verwendet. Wie die tierischen Wollhaare dienen diese Pflanzenfasern als Grundlage zur Herstellung von Garnen, Geweben und Wirkwaren.

Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-Laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.

 

Produktspezifikation
Attribute name Attribute value
Nadelstärke 4 mm, 4½ mm
Maschenprobe 10 18 Maschen, 19 Maschen, 20 Maschen
Saison Ganzjahr
Material 100% Naturfaser, mit Schurwolle, mit Baumwolle
Zusammensetzung 60% Schurwolle, 40% Baumwolle
Damen 40 600 Gramm
Gewicht 150 Gramm
Lauflänge 375 Meter
Waschen Handwäsche