Das Lacegarn ALASKA 2 von Pascuali für die kalte Jahreszeit wird auf einem 22 Gramm Strang von 150 Metern geliefert. Zu stricken mit einer Nadel 2.5mm oder 3.00mm, die Maschenprobe 10cm entsprechen 28 Maschen, Damen 38 benötigen 250-275 Gramm. Die Wolle setzt sich aus 100% Moschusochsenhaar zusammen. Dieses Lace-Garn besteht zu 100% Naturfaser und wird mit Handwäsche gepflegt.
Pflege:
Waschen Sie Ihr Gestrick am besten per Hand, handwarm, nicht über 30° und nicht in der Waschmaschine. Verwenden Sie bitte ausschließlich Wollwaschmittel und trocknen Sie möglichst nur liegend, am besten auf einem Frottiertuch um Verformungen zu vermeiden! Hängendes Trocknen auf Schaumstoffbügeln ist ebenfalls möglich, keinesfalls aber direkt neben einer Heizquelle!
Dieses außergewöhnliche und einzigartige Produkt aus 100% Moschusochsenhaar wird Sie begeistern! Die Unterwolle der Moschusochsen, auch Quiviut genannt, zählt zu den feinsten und seltensten natürlichen Fasern, die es gibt. Unser Quiviutgarn ist viel weicher als andere auf dem Markt angebotene Moschusochsenhaargarne. Die Faser kommt aus Alaska, das Garn aus Quebec (Kanada) wo die Wolle versponnen und in Deutschland von Hand gefärbt wird. Wir beziehen dieses unvergleichliche Material aus einer Inuit-Kooperative in Quebec.
Bezogen auf ihr Gewicht ist Muschusochsenhaarwolle achtmal wärmer als Schafswolle. Sie ist zudem weicher, geschmeidiger und kuscheliger als die Unterwolle der Kaschmirziegen. Daher hat man in Alaska versucht, Moschusochsen als Lieferanten für diese exklusive Wolle zu domestizieren. Aus dem Fell der halbzahmen Tiere wird die Unterwolle von Hand herausgekämmt und zu äußerst hochwertigen Quiviut-Produkten verarbeitet.
Quiviuk bedeutet Flaum und bezeichnet das innere, isolierende Flies, das Winterfell des Moschusochsen. Dank dieses Fells machen den Tieren selbst arktische Stürme und extreme Minustemperaturen nichts aus. Arktisbewohner wissen schon lange um die wärmende Eigenschaften des Quiviut. Jetzt können auch Sie die besonderen Eigenschaften des Quiviut genießen.
Moschusochsenhaar ist ein sehr seltenes und ganz besonderes Naturprodukt, denn die Gewinnung und Verarbeitung von Quiviuk ist etwa 8mal aufwendiger als bei vergleichbaren Naturfasern. Das Volumen der Quiviutfaser besteht zu etwa 60% aus kleinsten Luftkanälen. Daraus erklärt sich die mit keiner anderen Faser vergleichbare Wirkung seiner Wärmeisolation. Weltweit sind jährlich nur etwa 5-6 Tonnen Moschusochsenhaar verfügbar. Kaschmir ist mit 350.000 Tonnen wesentlich häufiger zu finden.
Die exklusiven Erzeugnisse aus dem Unterhaar des Moschusochsen werden auch zukünftig eine besondere Rarität sein. Nicht umsonst wird Quiviuk auch das arktische Gold genannt. Dieses Material ist kaum zu beschreiben, man muss es fühlen. Hält man Moschusochsenwolle in den Händen, fühlt sich selbst hochwertige Kaschmirwolle nicht mehr weich genug an.
Komme was wolle, kaufen sie Ihre Wolle im Online-Shop woll-laden.ch oder besuchen Sie uns im Woll-Laden Burgdorf.
Barbara Züger, Woll-Laden Burgdorf und woll-laden.ch für Ihre Strickprojekte.